Die 1956 in OÖ geborene Adelheid Dahimene habe ich 1996, kennengelernt, als sie in Klagenfurt gelesen hat. Daraufhin war sie dann im Herbst auch bei “Rund um die Burg” und 2010 ist sie, sie war offenbar eine starke Raucherin an einen Lungenkrebs gestorben. So heißt auch ein posthum bei “Klever” herausgekommenes Buch, das ich als eines der ersten im Schrank gefunden habe “Rauchernovelle” und nun hat sich Markus Köhle in seiner “Retrogranden aufgefrischt” ihrer angenommen und dazu Ilse Kilic, Judith Nka Pfeifer und die ebenfalls in Wels lebende Dominika Meindl aufgefordert, ihre Eindrücke über sie aufzuzählen oder aus ihren Werken zu lesen.
Dazwischen hat das immer auch Markus Köhle getan und so habe ich erfahren, daß die blonde Frau mit den langen Haaren, in Wels ein Lteraturzentrum geleitet hat. Jetzt macht das Dominka Meindl und fünfundzwanzig Bücher hat Adelheid Dahimene auch geschrieben. Gedichte und Kinderbücher und das war spannend, denn ich bin heute sehr früh in die “AS” gekommen, mußte ich dort vor sechs zu Anna Jeller um dort den bestellten Kindergedichtband von Michael Hammerschmid “Wer ist Erster”, den ich der Lia zu Weihnchten schenken will, abzuholen. Das habe ich gelesen, während Ilse Kilic, Markus Köhle und die anderen die Veranstaltung vorbereitet haben und dann ist es losgegangen mit der excellenten Moderation von Markus Köhle, der seine Doris grüßte, weil es offenbar heute einen Livestream gab, zum letzten Mal, wie er betonte und Mieze Medusas Buch habe ich auch heute endlich ausgelesen.
Adelheid Dahimene auch eine Mttlere im Literaturbetrieb und Ilse Kilic hat zu ihren Texten etwas gezeichnet und an das “Fröhliche Wohnzimmer” erinnert, in dem die Oberösterreicherin offensichtlich auch publizierte und die 1975 geborene Judith Nika Pfeifer aht Adelheid Dahiemene auch weitergedichtet und manchmal auch die Ursprungstextzeilen projeziert. Essen war für die Autorin offensichtlich sehr wichtig. Zwetschken und Zwiebel und Dominkia Meindl hat dann das Bildmaterial mitgebracht und erzählt, wie schwierig es sich in einer FPÖ dominierten Stadt leben läßt.
Die starke Raucherin, viele Bilder mit einer Zigarette in der Hand hätte eine Antwort dazugehabt. Es gab ein Bild von Waltraud Seidlhofer und Gregor M. Lepka, der 2016 verstorben ist und Markus Köhle schloß wieder mit einem Gedicht. Dreizehn hat er glaube ich rezitiert oder nach- und neugedichtet.
Ich wußte gar nicht daß Adelheid Dahiemene eine solche experimentelle Autorin war. Monika Vasik, Peter Clar und andere waren da und es war sehr interessant.