Bücher mit Twitterliteratur habe ich schon einige meistens als Schnäppchen gefunden und durchgeblättert, die kreative Kommunikationsform der zwanzig bis dreißigjährigen, die oft auch als Poetryslamer in Erscheinung treten. So ist das auch bei der 1993 in Flensburg geborenen Selina Seemann, von der im Klappentext ihrer Kurztexte steht, daß sie sehr gut Ikea -Möbel aufbauen kann, Falco liebt und sich deshalb sogar einmal im Zentralfriedhof einschließen ließ und seit 2017 auf Poetry Bühnen steht, außerdem scheint sie in oder vom Internet zu leben und ihr Leben aus Worten” zu bestehen und ihre Adresse lautet “@selina kristin twitterstr. 154 13337 internet”
“next step zentralfriedhof falco ich hol dich da raus”
“es gibt immer mal wieder originl-falco-autogrammkarten auf eby und mein geburtstag ist am 11.1. ich sags ja nur”.
“mama das internet hat gefragt, ob ich zum spielen reinkomm”
“ich heb mir die bücher auf für wenn das internet leer ist”
“junge ich war nicht einmal offline seit 2003”
“war gerade ohne handy auf toilette wie im mittelalter”
“wo kann ich mir “internet “als zweiten namen eintragen lassen”
Das nur ein paar Beispiele aus den Kurztexte über die Elias Hirschl, der ja auch Slammeister ist, am Buchrückengeschrieben hat “man sollte sich jede zeile von selina seemann auf ein t- shirt drucken lassen”.
So weit würde ich nicht gehen, habe mir aber vorhin in der Badewanne einges in dem Buch angestrichen
“war gerade richtig mad, dass es keine liegeduschen gibt, dann fiel mir das konzept badewanne ein”, das wie im Vorwort steht, nach den uhrzeiten geordnet ist, zu denen sie entstanden sind, wer es sich gut einteilt, kann die lektüre also in 24 stunden schaffen”.
Ich habe zwei Leseeinheiten dazu gebraucht.
Also rein in das Buch, das von Gregor Hinz illustriert wurde und aus “Tweets, Kurztexten und 25 Gedichten besteht.
“siebzehn” heißt eines davon
“was muss ich tun
damit der mond mich in betracht zieht
ich würd sein zimmer aufräumen
seine steuer erklären
ihn kratzen an der stelle an seinem rücken, an die er nicht rankommt”
Einige Stellen scheinen Selina Seemann, die wie schon erwähnt im Intern et wohnt und Twitter als eine Art Notizbuch benützt, besonders wichtig zu sein.
Das sind beispielsweise die Katzen”
16.10
“will einen kater haben und ihn champ nennen. kann dann immer” hey champ” rufen und sein voller name ist champignon -rahmsoße.”
“16.17
@alle katzen ich lieb euch”
“12.30
was ich an katzis mag
-die kleinen öhrchen
-die kleinen pfotis
-die soundeffekte
-die kleinen zähnchen
-den schmus”
“12.32
meine lieblingskatzen? getigerte ganz schwarze, die mit anzug, graue, kleine, die mit großen ohren, weiß-graue, die mit kleinen pfoten, die mit weißer schwanzspitze, die mit viel schnurrharr, orange schauspielkatzen aus blockbustern, freche, die, die air buscuits machen, liebe”
und dann das Wuppertal
“11.44
im wuppertal meines herzens bist du die schwebebahn”,
sowie die Frage, wer jetzt zu ihr passt?
“10.18
wenn er es pockemonn ausspricht, ist er zu alt für dich”
“10:48
wenn er kein t9 beherrscht, ist er zu jung für dich”
und über Bücher und Literatur
0.9:27
top 5 geschenkideen für mich:
-bücher
-romane
-buchgutscheine
-lyrikbände
-kurzgeschichtensammlungen”
212:ö1
Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Shetlandpny verwandelt”
“14:39
es heißt ja poeTRY slam, nicht poeCAN slam”
“15:07
poetry slam in the streets, roman schreiben in the sheets”
“17:35
alles, was ich will, ist einen roman schreiben, der den rest meines lebens meine rechnungen bezahlt und mit rechnungen meine ich die raten fürs haus mit meerblick und katzenfutter”
“19:11
es ist keine schande, keinen content zu machen, wenn man einfach nichts zu erzählen hat”
und dann den Tweet für mich oder für all die, die mich fragten ob ich verrückt oder betrunken bin, wenn ich mir das wünsche
“16:26
ich hab den literaturnobelpreis nur als sprungbrett benützt, um poetry slam machen zu können”, nein das stimmt für mich nicht, ich würde schon bei meinen Schreiben bleiben, es trifft also nur für
“12:58
selina seemann sternzeichen sodazitron” zu, denn so rotzig selbstbewußt bin ich nicht und auch schon ein bißchen älter.
Dann geht es zum “neuen pressetext: selina seemann ist bühnenautorin, moderatorin und eine süße maus”, um
“21:50” heißt es dann
“bin so viel im internet, ich zahl für das real life zweitwohnsteuer”
Interessant, daß es von zwei bis sieben nur wenige Tweeds gibt. Selina Seemann geht also auch schlafen und um Schluß gibts eine Gedicht zur
“Zeitumstellung
die stille im teletext
und ein vorletzter ozean
haltet die lüfte an, brennesseln
die dachpapp noch warm
laika wär heute 66
keine angst, hier kannst du stehen
sternenstaubenallergie
muscheln sammeln aber wofür
die eisbären werden zuletzt geschlachtet”
Schöne Auswahl … sehr gewitzt, das alles. Besonders gut fand ich den hier: “ich heb mir die bücher auf für wenn das internet leer ist“ <– das ist ein bisschen wie "pass auf, dass du das internet nicht löschst" … wohlige Restwoche wünsche ich.
Kann ich sehr empfehlen, spannend, frech, sehr selbstbewußt, ebenfalls ein schönes Wochenende, bin derzeit am Land und lese mich ein wenig in Long Covid ein, da wird die Psychologie ja noch jahrelang zu tun haben, die Ängste und die Traumatisierungen zu beheben, dann kommt ein Nachtrag zum Gastland Portugal und in Wien gibts nächste Woche literarisch auch sehr viel zu tun und nachzuholen, seien wir gespannt!